Katzendiebstahl von Nachbarin 27.01.2012 Guten Tag, wir haben seit einigen Tagen bzw. Wochen ein Problem mit unseren Nachbarn. wir leben auf einem Bauernhof und im Mai 2011 hatten wir kleine Kätzchen. Davon wollten wir 2 Kätzchen ( eine rot-weiße und eine bunte) behalten. Diese sind jedoch immer wieder mit ihrer... Weiterlesen
Unterhaltsangelegenheit 23.01.2012 Sehr geehrte Frau Ann-Kathrin Fries, ich habe mich von meinem Mann getrennt und bin mit unseren 4 gemeinsamen Hunden ausgezogen. Die Hunde bleiben bei mir da mein Noch Mann sich nicht um Sie kümmern kann (Beruflich), holt Sie aber zum spazieren ab oder nimmt Sie am... Weiterlesen
Wem gehört diese Katze 1 21.01.2012 Ich möchte gerne wissen. ob meine Katze mir noch gehört. Nach einem Umzug ist mir vor 2 Jahren meine Katze in ihr altes Revier zurück gelaufen. Es handelt sich um eine wild geborene Katze, die von mir adoptiert, cechipt und kastriert wurde. Ich habe sie gezähmt (1 jahr lang),... Weiterlesen
Anfrage wegen Scheidung 20.01.2012 Hallo Frau Fries, ich habe folgendes Problem: Ich lebe momentan von meiner Frau getrennt. WIr haben uns vor 5 Jahren einen Hund im Tierheim geholt der momentan bei meiner Mutter lebt. Meine Nochehefrau ist ausgezogen und hat vor, unseren Hund ins Tierheim zu geben. Meine... Weiterlesen
Rücknahme des Hundes 17.01.2012 Aus privaten Gründen (Umzug)mussten wir uns unserem 10-monatigem Mischling trennen. Aus diesem Grunde haben wir eine Anzeige im Internet aufgegeben - bereits nach kurzer Zeit hatte sich ein junges Pärchen gemeldet. Wir vereinbarten einen Besichtigungs-Termin, wo beide sich... Weiterlesen
keine Aufklärung über langes Gaumensegel Chihuahua Schutzvertrag 15.01.2012 ich habe im november bei einer tierhilfe einen chihuahua dackelmix gegen schutzgebühr erworben. bei übergabe, wurde meine mehrmalige frage ob der hund gesund sei mit ja beantwortet.kurze zeit später wurde ich durch schnarch/röchelgeräusche bei dem hund aufmerksam und ging... Weiterlesen
wegnahme eines hundes/durch veterinäramt 13.01.2012 mir wurden im april letzen jahres tiere durch das v-amtes in einer ev weg genommen 2 meiner hunde wurden im august vermittelt obwohl mein anwalt wiederspruch eigelegt hat und ich auch kein tiere frei gegeben hab sind ohne meine zustimmung 2 vermittelt der rüde ein kastrat... Weiterlesen
mögliche Kostenübernahme bei herrenloser Katze mit Chip 12.01.2012 Hallo Frau Fries, für mich stellt sich folgende Frage und hoffe auf Ihre Hilfe: Bei uns am Haus erscheint seit längerer Zeit (mehrere Jahre) eine herrenlose Katze. Seit einiger Zeit reiche ich der Katze Futter, da sie zeitweilig ausgehungert erschien. Nach einer... Weiterlesen
Maulkorb beim Hund vergessen 09.01.2012 Hallo ich wurde vor einigen Wochen mit meinem Staffordterrier vom Ordnunsamt ohne Maulkorb angehalten. Diesen hatte ich vergessen. Es war das erste mal das dies vorkam und es gibt auch sonst keinerelei vorkomnisse mit meinem hund. Einige Tage später erhielt ich Post mit... Weiterlesen
Silvesterknaller verbieten 06.01.2012 Gibt es keine gesetzliche Regelung für Höfe mit Viehwirtschaft und Pferden, was die Knallerei zu Silvester betrifft? Mein Pferd ist auf solch einem Hof, in einem 400-Seelen-Dorf mit überwiegender Milchwirtschaft, fast an einem Herzstillstand gestorben. Die Knaller und Zischer... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.