Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.712 Ergebnisse

Hundebesitzerstreit

Sehr geehrte Frau Fries, ich habe mit meinem ex freund ein halbes Jahr zusammen gewohnt. Und mein ex hat mir einen Hund geschenkt. Der Hund hat 500 oder 400 euro gekostet,ich bin mir mit den kosten nicht mehr sicher. Sie ist auch kein Reinrassiger Hund, das heißt ich habe... Weiterlesen

Hund im Auto

darf ich meinern Hund im Autoinnenraum (Beifahrersitz) nur in einer Box oder auch angegurtet mitnehmen? Weiterlesen

Allgemeine Chippflicht für Hunde ?

Es wurde mir mal gesagt, dass ich meine Hunde chippen lassen muss. Gibt es dafür ein Gesetz oder ist das noch freiwillig? (Ich habe meine beiden Hunde gechippt.) Das ist das erste, was ich mache, wenn ich ein neues Tier habe. Mit freundlichen Grüßen Stefanie R. Weiterlesen

Eigentumsverhältnisse registrierter Katze und Tierheim

Guten Tag, Ich hätte eine Frage bezüglich der Eigentumsverhältnisse in dem Fall das eine entlaufende Katze (auf mich registriert) in Tierheim abgegeben wird. Dieses mich benachrichtigt. Muss ich nun bedenken bezüglich der Eigentumsverhältnisse haben? Oder kann ich mir sicher... Weiterlesen

Tierarztkosten nach ungewolltem Deckakt

Hallo, die Hündin meines Sohnes (Jack Russel) wurde ungewollt von einem Terrierrüden (deutscher Jagthundterrier) der in der Nähe wohnt und immer alleine unterwegs ist, gedeckt als er sich in unserem Garten (nicht eingezäunt) Einlass verschafft hat. Der Hundebesitzer wurde im... Weiterlesen

Ajla trotz Verbot vermittelt

Sehr geehrte Frau Fries, Aus Gesundheitlichen Gründen meines jetzt zwei Jahre alten Sohnes mussten meine Frau und ich uns dazu entschließen unsere 8 Jahre alte Schäferhündin Ajla, ein neues zuhause zu suchen. Meine Frau fand im Sep. 2010 als vor fast 1 1/2 Jahren eine auf... Weiterlesen

Zustimmung zur Haltung unseren neuen Hundes

Sehr geehrte Frau Fries! vor 8 Jahren beim Einzug in unsere Wohnung haben wir mit dem Hausbesitzer über die Haltung eines (zukünftigen) Hundes eine Vereinbarung getroffen und es wurde auch im Mietvertrag eingetragen: „ Die Haltung eines Hundes (kein Kampfhund) wird stattet,... Weiterlesen

geschenkte Katze

Habe da mal eine Frage: Ich habe eine Katze geschenkt bekommen, die schwanger war. Nun hat sie Babys und nun will sie ein Katzenbaby geschenkt haben, eine schneeweiße Katze. Die sagte mir, wenn ich ihr die Katze gebe, dann gibt sie mir die Papiere von der Mutterkatze. Ich... Weiterlesen

Wann wird zuviel gebellt?

Sehr geehrter Fr. Fries, Wir sind zum 1.1.2012 in ein kleines Reihenendhaus, zur Miete, gezogen. Glücklicherweise kann mein Freund 2x wöchentlich im Homeoffice arbeiten, so dass unser Hund (10 Jahre alt) max. 3 Tage lang ca. 5 Stunden (pro Tag) alleine ist. Unsere... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung