Guten Tag,
wir wohnen mit vier Katzen in einer Wohnung im 1.Stock im Mehrfamilienhaus. Da wir einen großen Balkon zur Verfügung haben, wollten wir diesen mit einem Katzennetz sichern und hatten den Vermieter dazu um Erlaubnis befragt. Dieser hätte auch eingewilligt... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries,
seit über 30 Jahren habe ich einen Wohnwagen auf einem Campingplatz, den ich zum Wochenende nutze. Im letzten Jahr habe ich mir einen kleinen Hund (23 cm - 6 Kg) angeschafft. Es ist Hundeverbot auf diesem Platz.
Der Eigentümer und einige Mieter... Weiterlesen
Hallo an Euch,
folgendes: Ich bin 2007 in ein Eigentümerhaus eingezogen, damals mit 3 Katzen, die mir auch schriftlich genehmigt worden sind im Mietvertrag.
Dieses Jahr wurde in der Eigentümerversammlung mehrheitlich beschlossen, das pro Haushalt nur 2 Katzen gehalten... Weiterlesen
Hallo Frau Fries!
Unser versicherter Hund hat einen anderen Hund gebissen und dieser mußte wegen seiner Verletzungen eingeschläfert werden.
Die Besitzer haben sich einen Welpen gekauft und verlangen von uns, den Betrag zu bezahlen.
Müssen wir das zahlen?
Ansonsten drohen... Weiterlesen
Hallo.
Ich habe Nachbarn die 2 Hunde haben, d.h. ein Bernhardiner und noch einen anderen in ca. dieser Größe.
Ich wollte fragen, ob es rechtens ist, dass:
- einer von beiden immer an einer ,,Laufleine,, ist,
- die beiden Hunde wahrscheinlich immer nur in dem... Weiterlesen
Hallo liebes Tasso-team, unser Kater ist von zwei grossen Hunden vor unserer Terassentür angefallen worden und so schwer verletzt worden, dass er das nicht überlebt hat. Unsere Frage jetzt daher: Müssen die bekannten Besitzer jetzt alle Kosten, die uns entstehen (heisst... Weiterlesen
Hallo Frau Fries
Ich habe aus der "Dobermann-Nothilfe" einen Hund übernommen. Die Chipnummer ist falsch, seine tatsächliche Nr. ist nicht registriert.
Auf die Falsche Nummer ist er immerhin bei Tasso registriert.
Der Rüde beißt - leider unangekündigt, still und sehr heftig... Weiterlesen
Hallo!
In unserer Nachbarschaft befindet sich ein Pferdestall, der einen recht verwahrlosten Eindruck macht.
Es ist zwar ein Offenstall, aber dort stehen auf der Fläche von 30m x 15m 7 Araber-Pferde. Die Fläche ist halbiert, auf der einen Seite stehen die Stuten (2 8... Weiterlesen
Guten Tag Frau Fries, ich hab eine Frage wegen der Hundehaltung. wir haben einen Labrador und Katzen, auch von den Vermiern erlaubt. Die wohnen im selben Haus und haben auch Hunde. Es steht aber auch nichts im Mietvertrag, jetzt haben wir aber einen Rottweiler bekommen. Es... Weiterlesen
Guten Tag,
ich wohne seit fast dreißig Jahren im gleichen Mietshaus und habe ebenso lange eine Genehmigung zur Hundehaltung.
Eine Nachbarin möchte aufgrund der Krankheit ihres Kindes (knochenkrebs), ihr Umfeld keimfrei haben. Das heißt, sie versucht mit allen Mitteln, dass... Weiterlesen