Wegen m. Krebses sollte Katze d. Züchterin nach Brandenburg auf Reiterhof am Freitag, d. 4.12. verbracht werden. Darüber liegt Schriftwechsel m. Orts- u. Namensangabe vor. Die Katze wurde entgegen aller Absprachen einfach nach Essen verbracht. Eine Adresse o. Personennamen... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries,
ich wohne mit meiner Tochter in einem Miethaus, seit einem halben Jahr haben wir einen jungen Hund. In unserem Haus wohnt noch eine andere Mieterin mit Hund. Obwohl wir ihr mehrfach gesagt haben, dass sie unseren Hund nicht füttern soll, tut sie es... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries.
Ich habe gleich zwei Fragen. Ich hoffe das ist ok.
Ich ziehe gerade um, und nun haben meine Vermieter mitbekommen, dass ich Farbratten halte. Ich weiß, dass sie zu den Kleintieren zählen und keiner Genehmigung bedürfen.
Allerdings habe ich... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich halte zwei Hunde! Die eine Hündin ist steuerlich über meine Mutter versichert. Die zweite Hündin habe ich noch nicht lange und übernommen, weil ihr alter Besitzer sie nicht mehr wollte! Zum Hintergrund: Sie ist aus einer Massenzuchtanstalt... Weiterlesen
Mit Beginn meines Mietvertrages 4/2005 wurde mir die Haltung meines Hundes gestattet.
Er verstarb kurz nach dem Einzug.
2 Jahre später, im Juli 2007 bekam ich eine neue Hündin, damals 5 Monate alt.
Ein Jahr darauf verlangte meine Vermieterin, dass ich eine neue... Weiterlesen
Hallo Frau Fries,
wir sind eine 3-köpfige Familie und haben schon sehr lange überlegt uns einen Hund anzuschaffen. Nach langem Hin und Her haben wir uns für einen 2 jährigen Mischling aus Italien entschieden, der laut Tierschutzorganisation Kinderverträglich sein sollte.
... Weiterlesen
Geehrte/-r Rechtsanwalt/-in!
Eine Radfahrerin kollidierte von links kommend auf der falsche Straßenseite fahrend mit meinem Hund, der ohne Leine mit mir als Fußgänger korrekt an der Seite lief, so schwer, dass sie sich das Handgelenk brach. Wie sind die möglichen... Weiterlesen
In der im Jahre 1994 per Eigentümerversammlung beschlossenen Hausordnung steht: „Es gilt das vorbehaltlose Verbot der Haustierhaltung; ausgenommen ist die Kleintierhaltung“. Kann mir als Eigentümer nach einem 3/4 Jahr mittels dieser Hausordnung die Hundehaltung untersagt... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries,
kann meine Vermieterin (eine Tierärztin) mir die Haltung eines kleines Hundes (französische Bulldogge oder Mini Bullterrier) aufgrund der Haltung des Hundes (sie befürchtet das zu lange Alleinbleiben des Tieres da ich Vollzeit arbeite) verbieten?
... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries,
vor ca. 3 Jahren scheiterte meine langjährige Beziehung. In der Beziehung hatten wir uns gemeinsam 2 Hunde zugelegt. Einen bezahlte Sie, den Anderen bezahlte ich. Die laufenden Kosten wurden über ein Haushaltskonto gemeinsam beglichen. Als meine... Weiterlesen