Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.670 Ergebnisse

Hund am Auto geführt

Ich beobachte regelmäßig einen Mann, der seinen Hunden unangeleint neben dem Auto rennen lässt. Es handelt sich um einen Jagdhund. Ist dies erlaubt?? Es erscheint mir zutiefst tierunwürdig! Weiterlesen

"Gartengrenzen"

Hallo, in dem MFH , in dem wir zur Miete wohnen, gibt es bzgl. der Gartennutzung unsichtbar Grenzen, die natürlich unser Hund nicht kennt. Wir lassen ihn an einer 10m-Leine im Garten laufen, damit ist sein Radius größer als der uns "zustehende" Teil des Gartens. Könnte... Weiterlesen

Was wenn Hund an Leine Hund ohne Leine beißt?

Hallo, mein Hund ist leider nicht sonderlich verträglich, daher immer an der Leine. Nun treffen wir oft uneinsichtige Hundebesitzer deren Hunde nicht gehorchen. Wenn nun mein Hund (an der Leine) einen anderen (ohne Leine) beißt, wer haftet dann? Da ich auch schon... Weiterlesen

Tierarztbehandlung

Sehr geehrte Frau Fries, ich musste kürzlich mit meinem Hund den Notdienst einer Tierklinik aufsuchen. Nach der Erstbehandlung wurde mir von der behandelnden Ärztin gesagt, die Blutwerte des Hundes seien so schlecht, dass der Hund in der Klinik bleiben müßte. Bei der... Weiterlesen

Kampfhunde im Mietvertrag

Hallo Frau Fries, ich habe einen Bullterrier und einen Bulli-Mix und werde demnächst umziehen. Ich habe beide Hunde im Mietvertrag stehen und zwar mit dem Satz :"Die Haltung von Listenhunden ist vom Vermieter erlaubt" Bin ich damit auf der sicheren Seite? Lg Weiterlesen

Pferde haben Obstbäume angeknabbert

Hallo Frau Fries. Wir haben aktuell ein kleines Problem: Seit einigen Jahren haben wir unsere Pferde auf einem Obstbaumgrundstück der Gemeinde stehen. Wir haben das mit dem Zuständigen der Gemeinde abgesprochen, haben jedoch keinen Pachtvertrag. Da die Leute froh sind... Weiterlesen

Anerkennung als Behindertenbegleithund

Hallo und einen schönen Tag auch, ich bin Epileptiker und habe meine Hündin ausgebildet mich vor einem Anfall zu warnen. Das macht sie für mich zu einer unentbehrlichen Begleiterin die, wie ein Blindenhund, mich überall hin (auch in Läden, Behörden etc.) begleiten muss... Weiterlesen

Katze auf Auto

Wie passend bin ich heute auf die TASSO e-mail bezüglich Rechtsfragen gestoßen. Gestern stand mein Nachbar vor der Haustür mit der Behauptung, dass einer meiner beiden Kater immer auf seinen Autos liegen würde. Jetzt hätte er Kratzer im Lack festgestellt die lt. seiner... Weiterlesen

Hundegebell

Mein Hund bellt morgens und abends mal ein paar Minuten wenn sie allein draußen ist. Nachbarn behaupten, das mein Hund lange bellt und mittags ihr Schlaf gestört ist. Mittags bin ich selbst zu hause, der Hund bellt nicht. Wie lange und wann darf ein Hund eigentlich bellen?... Weiterlesen

Anti-Kläff-Halsband

Sehr geehrte Fr. RA Fries, da ich berufstätig bin, trägt ein Teil meiner Hunde während meiner Abwesenheit die bekannten Aboistop-Halsbänder von Dynavet. Diese Halsbänder versprühen einen nach Zitrone riechenden Wasserstrahl, wenn der Hund laut und anhaltend bellt. Jetzt... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung