Hund ohne Kaufvertrag 13.01.2022 Habe einen Hund (Mischling) von einer Bekannten aufgenommen (ihr Freund ist der Besitzer des Hundes, dieser sitzt für drei Jahre in Haft) ich kümmere mich jetzt schon ein ganzes Jahr um den Hund, habe ihn bei Tasso auf meinen Namen angemeldet, Ihn versichern lassen und bei... Weiterlesen
Hund wird vorenthalten 11.01.2022 Sehr geehrte Frau Fries. Meine damalige Ex-Freundin und Ich haben uns gemeinsam einen Hund angeschafft. Vor etwa einem Jahr haben wir uns getrennt. Der Kaufvertrag läuft auf ihren Namen sowie die Anmeldung des Hundes. Damit ich die gleichen Rechte wie sie habe, haben wir eine... Weiterlesen
Schutzgebühr 11.01.2022 Ein Hund wurde von einer Tierschutzorganisation an eine Frau vermittelt. Diese hat einen Schutzvertrag unterschrieben und eine Schutzgebühr bezahlt. Leider hat sie nach einigen Monaten festgestellt, dass sie mit dem Hund nicht zurechtkommt und den abgebenden Verein um Hilfe... Weiterlesen
Hund wird nicht zurück gegeben 06.01.2022 Guten Tag, Ich habe eine Frage. Ich habe für meinen Sohn mit Behinderung einen golden Retriever gekauft beim Züchter mit Vertrag. Angemeldet wurde Aimy bei uns am 19.04.21 . Wir hatten im November Corona. Ich bin alleinerziehend mit 5 Kids. 2 mit Behinderung. Ich habe... Weiterlesen
vermisste Katze 06.01.2022 Hallo verehrte Frau Fries und liebes TASSO-team! es geht um den am Ende Dezember verschwundenen Kater, er ist spurlos verschwunden, aber es gibt einen Verdacht: Kinder, die sich immer eine Katze gewünscht haben und bereits schon einmal ein nicht "besitzsloses" Tier... Weiterlesen
Besitzer der Katze verstorben, Katze wurde vom Nachbarn ins Ausland gebracht 05.01.2022 Guten Tag und ein frohes neues Jahr für Sie! Wir haben seit ca. 2 Jahren eine Katze gefüttert und tierärztlich versorgen lassen, da die ursprüngliche Besitzerin verstorben ist. Ein weiterer Nachbar hat die Katze ebenfalls gefüttert und zeitweise beherbergt. Keiner von uns... Weiterlesen
Hund verkauft, 1. Besitzer will ihn zurück 12.12.2021 Ich habe meinen vor 1,5 Jahren über ebay gekauften Hund leider wieder abgeben müssen und habe dies auch getan. Das hat der alte Besitzer mitbekommen und möchte jetzt den Hund zurück haben und fängt an Stress zu machen. Wit hatten einen Vertrag gehabt wo drin stand das ich 1... Weiterlesen
Tierschutzhund 10.12.2021 Guten Tag, Wir müssen leider unseren fast 4 jährigen Mischlings Rüden aus familiären und beruflichen Gründen abgegeben. Es ist uns leider nicht möglich dem Tier noch auf irgend einer Weise gerecht zu werden. Wir haben ihn 06/2018 über einen Tierschutz von Kroatien nach... Weiterlesen
Hund entzogen 10.12.2021 Der Text wird wohl etwas länger und ich hoffe auf Hilfe. Vor etwa 6 Jahren habe ich einen Hund aus dem Tierschutz bekommen. Nach ungefähr einem 3/4 Jahr musste ich ihn aber leider wieder weiter vermitteln. Der Tierschutz war informiert und hat mich sehr unterstützt. Der Hund... Weiterlesen
Nicht artgerechte Haltung 09.12.2021 Hallo Ich habe im Sommer ein Welpen verkauft mit Vetrag . Jetzt habe ich den Welpen zurück geholt, da die neue Besitzerin sich nicht korrekt um den Hund gekümmert hat. Der Hund hatte mangelhafte Bewegung und fast 4 Kilo Übergewicht. Zudem hat sie nicht die Ratenzahlung... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.