Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.670 Ergebnisse

Hund beschlagnahmt

Unsere Hündin wurde durch das Ordnungsamt mitgenommen. Wir sind der Anweisung zum Tragen eines Maulkorbes für das als gefährlich eingestufte Tier nicht immer nachgekommen. Es gab Beschwerden beim Amt, zu denen wir uns nicht äußern dürfen. Es hätte keinen Sinn, sagt man uns... Weiterlesen

Kann ich Schutzgebühr zurückverfolgen?

Hallo Frau Fries, ich habe einen Hund aus Rumänien über ein Tierschutzverein adoptiert. Vor der Ausreise des Hundes wurde mir mitgeteilt, dass er nicht wie gewünscht ein kleiner Hund ist, sondern mittelgroße 50 cm. Da ich eine kleine Wohnung habe, wollte ich einen kleinen... Weiterlesen

Hund vom Tierschutz krank

Guten Tag, ich habe vor zwei Wochen einen Hund vom Tierschutzverein übernommen. Es stellt sich leider heraus, dass der Hund recht krank ist. Mir wurde gesagt, dass das Tier eine Futtermittelallergie hat und dass sie deshalb so stark untergewichtig ist und auch das Fell... Weiterlesen

Tierarztrechnung über 730,04 Euro

Sehr geehrte Damen und Herren, als zu 100 % schwerbehinderte, auf einen Rollstuhl angewiesene, 67-jährige, männliche Person habe ich die im Betreff genannte Tierarztrechnung erhalten. Der Tierarzt hat einseitig mehrere Behandlungen bzw. Besorgungen mit Medikamenten... Weiterlesen

Ahnentafel einbehalten

Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich des Kaufes eines Hundes. Den wir über das Internet gefundenhaben, der Hund (5J) ein Rüde, reinrassiger Labrador. Wurde dort auch für eine Hobbyzucht eingesetzt. Der Hund wurde uns nicht als Deckrüde mit Ahnentafeln angezeigt, worauf... Weiterlesen

Haltlose Anschuldigungen-Was tun?

Hallo, Ich bzw. meine Familie, die 3 von 7 eines Mehrfamilienhauses bewohnen, haben Schwierigkeiten mit 2 anderen Parteien. Es sind über 13 Jahre immer wieder neue sinnlose Anschuldigungen aufgekommen, die immer Ergebislos blieben, da es nachweisbar war, dass nichts an den... Weiterlesen

Welpenkauf

Guten Tag. Wir haben einen Welpen zu uns geholt. In der Anzeige stand, er sei 4 Monate alt, verträglich mit Hunden, Katzen, kann schon etwa 3 Std alleine zu Hause bleiben und ist ein reinrassige Golden Retriever. Entwurmt wurde er vor 2 Wochen noch, ist komplett geimpft und... Weiterlesen

Falsche Angaben beim Hundekauf

Ich habe gestern einen, laut Anzeige, liebevollen und verschmusten Labrador-Husky-Mix gekauft. Bei dem ersten Treffen sind wir mit ihm spazieren gegangen, da er erst 1 Jahr alt ist, hat er auch noch ziemlich an der Leine gezogen und Leute angesprungen, allerdings wurde er an... Weiterlesen

Hundehalter VO Land Brandenburg

Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, habe eine kleine Mix-Husky-Dame vom Tierschutz übernommen. Sie wiegt 22 kg. Ich habe sie beim Amt korrekt angemeldet. Nun verlangt man von mir noch ein Führungszeugnis. Gilt dieser § 12 nicht nur für sog. Anlagehunde? Wie kann ich mich wehren... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung