zurück Ein Lichtblick im SeptemberSabine Reuters erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte 20.05.2020 Teilen E-Mail © Sabine Reuters Im Juli 2019 haben wir unser 10-jähriges Katzen-Geschwisterpaar Leo und Cleo meiner Mutter zur Ferienbetreuung nach Recklinghausen gebracht. Dort wurden sie im Jahr zuvor schon einmal liebevoll betreut. Am 25. Juli verschwand Cleo aus uns unbekannter Ursache vom Gartengrundstück meiner Mutter. Meine Familie (Mutter, Schwester und Neffen) startete direkt eine große Suchaktion, hängten Flyer mit Fotos in der Umgebung auf, gründete eine Nachbarschafts-Whatsapp-Gruppe und fragten bei den Tierheimen und Bauern in der Umgebung nach. Cleo blieb verschwunden. Nach dem Urlaub meldeten wir Cleo bei TASSO als vermisst und holten unseren Kater Leo wieder nach Düsseldorf. Die Ungewissheit über das Schicksal unserer Katze setzte uns allen zu. Dann im September ein Lichtblick: in Oer-Erkenschwick war eine dreifarbige Streunerin aufgetaucht. Über TASSO erhielten wir die Kontaktdaten des Finder-Paares, telefonierten, tauschten Fotos und mussten feststellen, dass es sich um ein anderes Tier handelte. Am 21.11.19 dann der erlösende Anruf. Cleo lebt und ist leicht verletzt bei einer tierlieben Familie im gleichen Viertel wie meine Mutter. Diese Familie fütterte Cleo seit etwa zwei Monaten und brachte sie, als sie sich verletzte, zum Tierarzt, der ihren Chip auslesen konnte. Erneut erhielten wir über TASSO die Kontaktdaten, telefonierten und noch am selben Tag wurde Cleo von der Finder-Familie zu meiner Mutter gebracht. Am folgenden Wochenende werden wir unsere dreifarbige, stimmlose, schmusige Katzen-Dame wieder zurück nach Düsseldorf holen. Ein herzliches Dankeschön an TASSO und die tolle Pflege-Familie! Teilen Twitter E-Mail