© Laura Sweid
Unser Kater war abends im umzäunten Garten unterwegs. Als wir ihn hereinrufen wollten, antwortete er nicht und war nicht auffindbar. Wir haben jedes Blatt im Garten umgedreht und schließlich das Loch im Zaun entdeckt. Der Kater ist sehr ängstlich und entfernt sich nie weit von uns Menschen, sodass wir sofort das Schlimmste befürchteten und ihn umgehend bei TASSO vermisst meldeten.
Zuerst sprachen wir die direkten Nachbarn an, hingen in den folgenden Tagen TASSO Plakate auf, gingen alle Wege ab, welche der Kater ab dem Loch hätte nehmen können. Wir gaben dem Tierheim und Tierärzten Bescheid, doch der Kater blieb spurlos verschwunden. Also erweiterten wir die TASSO-Suchzettel um weitere Fotos. Nach sieben Tagen erhielten wir einen Anruf von TASSO: Es gab voraussichtlich eine Sichtung, Luftlinie etwa 100 Meter von unserem Haus entfernt! Umgehend nahmen wir Kontakt auf, der Kater saß noch dort im Garten und es gäbe Sichtkontakt. Es war tatsächlich unser Benny, vor Dankbarkeit flossen viele Tränen.
Eine Woche haben wir jeden Tag gesucht, gerufen, mit der Futterdose geraschelt, geweint, gehofft, getrauert. Ohne die Tipps und Hilfe von TASSO wäre die Suche nie so gut ausgegangen: Benny ließ sich von den Findern nicht einfangen oder anfassen und hätte den Weg nie ins Tierheim gefunden, sie sahen den Kater und erinnerten sich an den Zettel und stellten so die Verbindung her. Wir sind so unendlich dankbar und erleichtert!
Teilen
E-Mail