Jan Paul erzählt seine TASSO-Erfolgsgeschichte
Unser 8-jähriger Burma Kater, der eigentlich nur im Haus bleibt, ist uns durch eine versehentlich offene Haustüre entwischt und ehe wir es gemerkt hatten, war er auf und davon. Parallel zu unserer eigenen Suche hatten wir bei TASSO eine Suchmeldung aufgegeben und das entsprechende Suchplakate in unserer Siedlung aufgehängt, sowie Flyer in der Nachbarschaft verteilt, in der Hoffnung, dass vielleicht ein Anwohner aufmerksam wird. Letztlich führte das dann auch tatsächlich zum Erfolg. mehr …
Annegret Dickmann erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte
Im Alter von drei Jahren kam unsere Katze Rose im Mai 2022 von einem Freigang nicht nach Hause. Sie war eine sehr scheue und vorsichtige Katze, die sich normalerweise nur tagsüber in Rufweite auf den Hinterhöfen und Garagendächern in der Nähe unseres Hauses bewegte. Nachdem wird überall gesucht und nachgefragt hatten, meldeten wir sie bei TASSO als vermisst – sie war mit ihrer Kastration gechipt und von uns bei TASSO registriert worden. mehr …
Jessica Schmid erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte
Kurz vor den Herbstferien 2023 in NRW war sie dann aber plötzlich verschwunden. Kein morgendliches Kratzen am Schlafzimmerfenster um Einlass zu bekommen, kein forderndes Miauen an der Haustür waren zu hören. So ging es zwei Tage lang, bis wir uns richtig Sorgen machten. Die Vermutung: Kuschel wurde irgendwo in der Umgebung versehentlich in einem Geräteschuppen oder einer Garage eingesperrt. mehr …
Carmela Busse erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte
Es war ein Tag im Jahr 2008, mein kleiner Maiky, knapp 1 Jahr, war auf einmal vom Grundstück verschwunden. Ich war den Tränen nahe und fix und fertig. Der kleine Kerl ist einfach allein unseren Weg spazieren gegangen und bei Bekannten auf dem Grundstück gefunden worden. Gott sei dank war er bei TASSO registriert und hatte die Marke um. mehr …
Johanna Belkner erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte
TASSO hat nach unglaublichen 16 Monaten des Verlustes unserer Katze Gonni angerufen - eine Situation, von der wir nicht mehr zu träumen gewagt hatten. Die "Ersatzmama" und ihr Mann waren sehr lieb, was das Wiederkommen einfach wundervoll gemacht hat. Uns fehlen die Worte. mehr …
Samira Czinzoll erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte
Zwei Stunden zuvor war meine Katze noch bei mir in der Wohnung und ich habe nicht geahnt was auf mich zukommt. Plötzlich erhielt ich die E-Mail von TASSO, dass meine Katze erfolgreich gefunden wurde. Ich war zunächst total verwirrt und dachte ihr ist draußen irgendetwas zugestoßen und sie wurde Tod aufgefunden. Also rief ich direkt bei der angegebenen Nummer an, die einer Tierarztpraxis gehörte. mehr …
Diana Diel erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte
Als Tinko am dritten Tag nicht wieder da war, waren wir der festen Überzeugung, dass hier etwas Schlimmes passiert sein muss. Wir suchten überall und alle Nachbarn halfen mit. Wir haben sehr viele Bilder von Katzen bekommen, die unserem Kater ähnlich sahen. Leider war es immer nur "falscher Alarm". Die vielen Falschmeldungen machten uns mürbe. Als der Anruf von TASSO kam, dass eine Frau unseren Tinko in einer Anzeige wiedererkannt haben wollte, war ich sehr skeptisch. Ich wollte nicht wieder die Hoffnung haben, meinen Kater wiederzusehen und dann sofort die Bitterkeit einer Enttäuschung spüren. mehr …
Vanessa Lorenz erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte
Meine Katze Jami ist Freigängerin. Sie kam nach ca. zwei Tagen immer wieder, doch dann haben wir uns Sorgen gemacht. Nach fünf Tagen haben wir unsere Suchmeldung gestartet. Über TASSO habe ich mir Suchplakate ausgedruckt, aufgehangen und in Briefkästen geworfen. Ich habe Meldungen auf Facebook gestartet. mehr …
Britta Hirschberg erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte
Dann, fast drei Monate später, am 16. August, kam ein Anruf aus einem acht Kilometer entfernten Nachbarort: „Wir haben Ihren Mau-Mau gefunden. Er ist uns mehrmals nach Hause gefolgt und wir haben beim Tierarzt nach Auslesen seines Chips Ihre Handynummer bekommen. Ihm geht's sehr gut.“ Endlich! mehr …
Birgit Bellmann erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte
Puschkin war am letzten Samstagmorgen nicht nach Hause gekommen und blieb auch den ganzen Tag weg – das war besorgniserregend, denn normalerweise ist er in all den 10 Jahren, die er bei mir lebt, noch nie länger weggeblieben. Nach anfänglichem Abwarten habe ich dann sonntags eine Suchmeldung erstellt und dann auch die Suche über TASSO begonnen. Im Freundeskreis und in der Nachbarschaft haben auch viele liebe Menschen geholfen, die Plakate aufgehängt und mir Mut gemacht, denn ich war sehr verzweifelt. Die Erfolgsmeldungen bei TASSO haben mir in dieser schweren Zeit auch sehr geholfen, denn am schlimmsten ist ja die Ungewissheit, dass dem Liebling etwas zugestoßen sein könnte oder dass er leiden muss, und man kann ihm nicht helfen. mehr …