© TASSO e.V.
Das richtige Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit zu finden, ist in unserem immer schneller werdenden Alltag eine große Herausforderung. Die Belastungen im Job nehmen zu, Burn-Out ist längt kein seltenes Randphänomen mehr, sondern leider eine recht häufige Erkrankung.
Arbeitgeber tun daher gut daran, auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu setzen. Dazu gibt es unzählige Ansätze. Eine Lösung, die kostengünstig umzusetzen und sehr wirksam ist, stellt TASSO in jedem Juni in den Mittelpunkt: die Büroschnauzen.
Schon seit vielen Jahren begleiten Hunde die TASSO-Mitarbeiter zur Arbeit, die unzähligen Vorteile erleben wir täglich. Ein Grund mehr, die vierbeinigen Freunde im Schnauzenmonat besonders zu feiern. TASSO ist absolut überzeugt: Wenn es möglich ist und gut organisiert wird, können Bürohunde in Unternehmen unzählige Vorteile bringen. Auch andere Unternehmen haben positive Erfahrungen mit Bürohunden gemacht und uns davon berichtet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Was bringen Bürohunde?
Welche Vorteile haben Bürohunde? Worauf gilt es zu achten, wenn ein Hund mit zur Arbeit kommen soll? Antworten auf diese wichtigen Fragen finden Sie hier.
Welche Pfoten arbeiten bei TASSO?
Einer schläft am liebsten, der andere tobt gerne und der nächste möchte den ganzen Tag kuscheln. Lernen Sie im Schnauzenbuch unsere Bürohunde kennen.
„Klare Regeln sind wichtig!“
Bei so vielen Büroschnauzen sind Regeln unverzichtbar. Erfahren Sie im Interview mit unserem Hundebeauftragten Lutz Lehmann, wie TASSO die Bürohunde organisiert.
Teilen
E-Mail