Pressemitteilungen von TASSO e.V.

Ehrentag für den Mischling

Am 31. Juli wird der Tag des Mischlingshundes gefeiert

 „Ist das ein Border Collie? Oder, nee, doch ein Hovawart?“ „Weder noch: Es ist eine bunte Mischung aus unbekannten Rassen.“ Halter von Mischlingshunden kennen diese Unterhaltung. Bei Gesprächen auf der Hundewiese tauscht man sich über den Vierbeiner aus und die Gesprächspartner versuchen zu ergründen, welche Rasse in dem eigenen Tier steckt. Dabei handelt es sich um einen Vertreter der in Deutschland beliebtesten „Hunderasse“: einen Mischling. Am Tag des Mischlingshundes am 31. Juli werden sie in ihrer Besonderheit gefeiert. Für die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, ist dies eine gute Gelegenheit, darauf hinzuweisen, wie vielfältig und spannend diese Mixe sind. mehr …

Nicht nur schmerzhaft, auch gefährlich

Grannen: Darauf sollten Tierhalter achten

Intensives Ohrkratzen, Pfoten schlecken, ständiges Kopfschütteln oder häufiges Niesen: Wenn der Hund während oder nach der Gassirunde oder die Katze nach ihrem Freigang plötzlich eines dieser Symptome zeigt, sollten Tierhalter hellhörig werden. Möglicherweise hat sich bei ihrem tierischen Liebling eine Granne festgesetzt. Wird dieses kleine Pflanzenteilchen zu spät entdeckt, kann es für das Tier ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, klärt daher Tierhalter darüber auf, wie sie ihre Vierbeiner vor Grannen schützen können und im Ernstfall reagieren sollten. mehr …

TASSO-Mitarbeiter im Rahmen des Hessischen Tierschutzpreises ausgezeichnet

Mike Ruckelshaus erhält Ehrenpreis für außergewöhnliche Leistungen Tierschutz

Mit dem Ehrenpreis für außergewöhnliche Leistungen im Tierschutz und für sein Lebens ist am Dienstag in der hessischen Staatskanzlei Mike Ruckelshaus ausgezeichnet worden. Mike Ruckelshaus ist bei TASSO als Leiter Tierschutz Inland beschäftigt. Ausgezeichnet wird er jedoch für sein Engagement über seine berufliche Tätigkeit hinaus. mehr …

Bündnis "Pro Katze" unterstützt Berliner Tiertafel mit 4.000 für die Versorgung ukrainischer Katzen

Mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro fördert das „Bündnis pro Katze“ die Berliner Tiertafel, die in den vergangenen Monaten zunehmend wichtige Unterstützung für Bedürftige und ihre Tiere leistet. Das „Bündnis Pro Katze“, ein Zusammenschluss der Tierschutzorganisationen Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) und TASSO e.V., steht in engem Kontakt mit dem Verein und möchte mit dem Geld vorrangig die Arbeit für Katzen fördern. Ermöglicht wurde dies mit freundlicher Unterstützung des Tiernahrungsherstellers „Happy Cat“. Seit März 2022 hilft die Berliner Tiertafel e.V. auf vielfältige Weise Tierhaltern, die mit ihren Vierbeinern aus der Ukraine geflüchtet und nach Berlin gekommen sind. mehr …

Tausende Kaninchen sterben noch immer für Pyrogentests

Übergabe von 28.311 Unterschriften an Regierungspräsidium Unterfranken

Mehr als 28.000 Unterschriften gegen den sogenannten Pyrogentest am Kaninchen haben die Vereine Ärzte gegen Tierversuche und TASSO am Montag an den Regierungspräsidenten von Unterfranken übergeben. Dort befindet sich der Sitz der Firma, die den größten Teil dieser Tiertests in Deutschland durchführt. Und das obwohl es seit rund 30 Jahren eine anerkannte tierversuchsfreie Methode gibt. mehr …

Glückliches Ende für verschollenen Kater

Mit Hilfe von TASSO kehrt Kater Mao nach 10 Jahren zurück zu seiner Familie

Kater Mao war schon immer ein kleiner Vagabund, der sich gerne auch mal ein paar Tage draußen herumtrieb. So wie er seine Freiheit liebte, so liebte er es jedoch auch, wieder nach Hause zu kommen. Doch im Sommer 2012 kehrte der Kathäuser-Kater von einer seiner Touren nicht mehr zurück. Erst jetzt, ganze zehn Jahre später, konnte Mao dank der Hilfe engagierter Tierfreunde sowie der Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, mit seinen Haltern Heike und Peter Simon wiedervereint werden. mehr …

138.000 Unterschriften in Berlin übergeben

Verbände fordern von Ampelkoalition Verbot besonders grausamer Tierversuche

138.056 Unterschriften gegen Tierversuche mit dem Schweregrad ‚schwer‘ haben die drei namhaften Tierschutzverbände Ärzte gegen Tierversuche e.V., Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. und TASSO e.V. am gestrigen Dienstag an die tierschutzpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete im Bundestag, Zoe Mayer, überreicht. Bereits 2018 hatten die drei Vereine mehr als 71.000 Unterschriften an den Bundestagsausschuss übergeben und so eine Anhörung im Petitionsausschuss des Bundestages erreicht. Doch passiert ist bisher nichts. Nun nehmen die Tierversuchsgegner die neue Bundesregierung in die Pflicht. mehr …

Ein Teil des Teams trägt Fell

Die Tierschutzorganisation TASSO wirbt für mehr Hunde in Büros

Wildes Toben auf den Fluren, überall Haare, Sabber auf den Anzughosen und unkonzentrierte Mitarbeiter – so oder ähnlich stellen sich vermutlich viele den Alltag mit Bürohund vor. Diese Sorge zerstreuen möchte die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt. Bei TASSO gehören Bürohunde seit der Gründung vor 40 Jahren einfach dazu. mehr …

Urlaub mit Hund

TASSO e.V. gibt Tipps für die Reiseplanung

Neue Wanderpfade in Österreich entdecken, die Wälder und Seen Schwedens erkunden oder einfach ein paar Stunden an der Nordsee entspannen: Hunde sind Rudeltiere und am liebsten bei ihren Menschen – das gilt natürlich auch für die Urlaubszeit. Für viele Tierhalter ist es daher selbstverständlich, dass ihr Vierbeiner sie auf Reisen begleitet. Doch bevor das gemeinsame Abenteuer losgehen kann, müssen Tierhalter einige Vorkehrungen treffen. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, hat die wichtigsten Tipps für die Reiseplanung mit Hund zusammengefasst. mehr …

Hilfe für Flüchtlingstiere

Tierschutzorganisation TASSO spendet Transponder 

Damit geflüchtete Menschen aus der Ukraine gemeinsam mit ihren Tieren in größtmöglicher Sicherheit in Deutschland neu anfangen können, spendet die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, Transponder für die Kennzeichnung der mitgeführten Katzen und Hunde. Die Aktion wurde als Modellprojekt in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit der Landestierschutzbeauftragten Dr. Gerlinde von Dehn ins Leben gerufen und ist ein weiterer Baustein in TASSOs Hilfsengagement für Menschen und Tiere in und aus der Ukraine. mehr …

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung