Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.670 Ergebnisse

Leinenpflicht in Bayern

Hallo, ich wollte mal wissen, wie es in Bayern mit der Leinenpflicht ist. Mir wurde gesagt, dass es im allgemeinen verboten ist, seinen Hund ohne Leine laufen zu lassen. Bitte um kurze Info. Danke. Weiterlesen

unkastrierter Fremdkater in unserer Wohnung

Hallo, liebes Tasso-Team: in jedem Frühjahr haben wir das Problem, dass ein unkastrierter Kater - wegen des Ernährungszustands wohl nicht herrenlos - zu uns durch die Katzenklappe kommt und hier alles aufmischt. Unsere Katzen sind kastriert und registriert, aber es kommt zu... Weiterlesen

Hund und Jäger

Sehr geehrte Frau Fries, darf mir der Jäger drohen, meinen Hund zu erschießen, wenn er sich mehr als 2 Meter (nicht angeleint, keine Gefährdung der Wildtiere) von mir entfernt? Darf der Jäger meinen Hund trotz Schleppleine 5 Meter erschießen? In unserem Wohnort wurden... Weiterlesen

Haltung eines so genannten Kampfhundes

Ich möchte gerne einen sogenannten "Kampfhund (American Staffordshire Terrier)" halten und führen. Laut Antrag von Ordungsamt Lübz, habe ich gegen keine der dort aufgelisteten Vergehen verstoßen, nun wollen diese mir aber einen Strick drehen, weil ich mal vor ein paar Jahren... Weiterlesen

Müllentsorgung

Sehr geehrte Frau Fries, wir leben mit unserem Golden Retriever in einem Dorf mit Wäldern und Feldern drumherum. Unseren Hund lassen wir dann auch immer ohne Leine laufen. Nun haben wir einen Nachbarn, der ein amtlich genehmigtes Wildgehege führt und dieses Wild auch... Weiterlesen

Darf 11-Jähriger einen Hund ausführen?

Wir besitzen eine 1-jährige Podencomischlingshündin. Sie ist sozial, verträglich mit anderen Hunden und freundlich allen Menschen gegenüber. Darf unser fast 11-jähriger Sohn mit ihr an der Leine alleine spazieren gehen, oder gibt es da eine Altersregelung, an die man sich... Weiterlesen

Nachbarskatze pinkelt an das Mietshaus

Hallo Im Haus wohnen 9 Katzen von denen 2 Freigänger sind. Seid letztem Jahr sind immer wieder abends und morgens Urinflecke an der Hauswand zu sehen und die einzige Katze, die immer wieder in der Nähe des Hauses gesehen wird, gehört ein Haus weiter. Der Kater aus dem Haus... Weiterlesen

Darf der Vermieter Besucherhunde verbieten?

Sehr geehrte Frau Fries, ich habe eine Frage zum Mietrecht. Ich hätte in den nächsten Wochen die Gelegenheit einen großwerdenden Welpen (Golden Retriever Mix) bei mir aufzunehmen. Ich besitze bereits einen sechsjährigen Zwergpinscher Mix, der die Begleithundeprüfung hat. Nun... Weiterlesen

Verschweigen beim Weiterverkauf eines Tieres

Ich habe mir im Dezember einen Hund von einer Besitzerin (3te Besitzerin) abgekauft für 950€, heute habe ich mit der Züchterin (1ste Besitzerin) telefoniert und dadurch erfahren, dass der Hund einen Hodenhochstand hat und dadurch keine weiteren Zuchthunde züchten kann, da... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung