zurück

Blind und vier Wochen lang auf sich alleine gestellt

Mit Hilfe von TASSO kehrt Kater Wonder zu seiner Familie zurück

Kater Wonder ist wieder zu Hause Petra Walter

Eschborn/Pommern an der Mosel, 5. November 2025 – Wirklich ein Wunder: Durch die Kellertür entwischt, schlug sich Kater Wonder ganze vier Wochen alleine vom Moseltal bis in die Eifel durch. Und das, obwohl er blind ist. Dank einer aufmerksamen Katzenfreundin und der Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, konnte der erst einjährige Kater gerettet und mit seiner Familie wiedervereint werden.

Wonder musste sich schon sehr früh durchkämpfen. Der kleine schwarz-weiße Kater verbrachte seinen Start ins Leben zusammen mit 59 anderen abgemagerten, kranken und teils stark verschmutzten Katzen in einem Haus ohne richtige Versorgung und Pflege – bis er schließlich von einem Katzenschutzverein gerettet und mit vier Monaten von Familie Walter adoptiert wurde. „Seine Augen waren zu diesem Zeitpunkt leider schon in Mitleidenschaft gezogen. Ein wenig hell-dunkel sieht er noch, aber mehr auch nicht“, berichtet seine Halterin Petra Walter. Trotz seines Handicaps hatte sich Wonder sehr schnell in seinem neuen Zuhause im rheinland-pfälzischen Pommern eingelebt. Im katzensicheren Garten kletterte er auf Bäume und liebte es, Ausschau nach Mäusen zu halten. „Wonder war von Anfang an extrem aktiv und neugierig. Wir nennen ihn unseren Wunderkater, denn er ist immer für eine Überraschung gut“, erzählt Petra Walter lachend.

Im September dieses Jahres entwischte Wonder jedoch unbemerkt durch eine aus Versehen offen gelassene Kellertür. Familie Walter bemerkte sein Verschwinden sofort und startete umfangreiche Suchaktionen. Sie meldete ihren Kater bei TASSO als vermisst, bestellte Suchplakate, fragte alle Nachbarn, informierte alle Tierheime sowie Tierarztpraxen in der Umgebung. Auch ein Suchhund kam zweimal zum Einsatz, aber von Wonder fehlte jede Spur. Vier lange und sorgenvolle Wochen.

Doch dann kam die glückliche Wendung: Petra Walter erhielt einen Anruf des Tierheims Mayen, dass Wonder gefunden wurde. In Brieden, rund fünf Kilometer von seinem Zuhause entfernt, war Wonder von einer aufmerksamen Tierfreundin gerettet worden. Diese hatte von Ortsansässigen gehört, dass eine Katze im Zickzack über die Straße geschlichen und dabei fast von einem Auto erfasst worden war. Sie machte sich sofort auf die Suche, fand den sehr zutraulichen Wonder und brachte ihn ins Tierheim Mayen. Dort ging dann alles ganz schnell. Die Belegschaft wurde hellhörig, als der kleine Kater mit den Augenproblemen zu ihnen gebracht wurde. Sofort dachten sie an Wonder, über dessen Verschwinden sie schon dank des TASSO-Suchplakats informiert waren. Nachdem die Mitarbeitenden seinen Chip ausgelesen und seine Registrierung bei TASSO geprüft hatten, erhielten sie die zweifelsfreie Bestätigung: Es war der seit Wochen vermisste und blinde Wonder.“

„Wonder muss sich vom Moseltal aus durch Weinberge und Dickicht bis hoch in die Eifel durchgeschlagen haben. Für einen blinden einjährigen Kater, der lediglich die Wohnung und den eingezäunten Garten kennt, ist das eine unfassbare Leistung“, sagt die Katzenhalterin. Der sowieso schon zierliche Kater war abgemagert und hatte ein paar Kratzer am Körper, ansonsten war er aber unversehrt. „Ich kann es immer noch nicht fassen, dass Wonder trotz seiner Beeinträchtigung so lange als Streuner überlebt hat. Wir sind unfassbar glücklich. Das Wiedersehen war unbeschreiblich, Wonder kam sofort auf uns zu, schnurrte und rieb seinen Kopf an meinem Arm“, sagt Petra Walter überglücklich.


Download: 
Bildnachweis: Petra Walter
Bildnachweis: Petra Walter

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung