Pressemitteilungen von TASSO e.V.

Tierischer Familienzuwachs geplant?

TASSO rät, die Entscheidung sorgfältig zu prüfen

Eschborn, 30. Oktober 2025 – Lange Spaziergänge im Sonnenuntergang, Streicheleinheiten in einsamen Momenten und ein bisschen mehr Schwung und Spaß im Alltag – der Wunsch nach einem tierischen Gefährten ist bei vielen Menschen groß. Dabei wird das Zusammenleben mit dem Vierbeiner jedoch oftmals idealisiert. Welche Verantwortung, Arbeit, Zeit und finanziellen Aufwendungen auf sie zukommen, ist Tierinteressierten häufig gar nicht bewusst. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, rät daher, sich vorab genau zu informieren und die Entscheidung nicht zu überstürzen. mehr …

Förderpreis für Katzenschutzprojekte

Preisträger überzeugen durch Engagement und Innovation

Die drei Preisträger des Förderpreises der Tierschutzorganisation TASSO e. V. für innovative Projekte zum Schutz von Streunerkatzen stehen fest. Anlässlich des Weltkatzentags konnten sich gemeinnützige Tierschutzvereine bewerben, die mit ihrer Projektidee einen Beitrag zur Eindämmung des Katzenelends leisten. mehr …

Unterschätzte Gefahr

Übergewicht macht Heimtiere krank

Eschborn, 16. Oktober 2025 – Jeder Schritt ist beschwerlich, die Gelenke schmerzen, das Atmen fällt schwer. Der früher so lebhafte Hund spielt schon lange nicht mehr mit seinen Artgenossen und die ehemals so neugierige Katze liegt nur noch auf dem Sofa. Ein Sprung auf den Kratzbaum? Fehlanzeige! Übergewicht ist ein ernstzunehmendes Problem, das Hunden, Katzen und auch kleinen Heimtieren wortwörtlich schwer zu schaffen macht. Die Gesundheitsrisiken, die mit der Fettleibigkeit einhergehen, werden von vielen Tierhalter:innen dabei häufig unterschätzt. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, klärt daher über die Gefahren auf und gibt Tipps, um die Gesundheit der tierischen Begleiter nachhaltig zu verbessern. mehr …

Spurlos verschwunden in Düsseldorf

Happy End für Hundedame Bounty dank TASSO-Suchmeldung

Eschborn/Düsseldorf, 17. September 2025 – Quietschende Reifen, ein großer Schreckmoment und dann ging alles ganz schnell – Hündin Bounty riss sich mitsamt Leine von ihrer Halterin Silke Titzmann los und rannte panisch davon. Was nur als kurzer Spaziergang geplant war, endete in einer dreistündigen Suchaktion durch mehrere Düsseldorfer Stadtteile. Mit Happy End: Dank einer tierlieben Familie und der Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, gab es eine freudige Wiedervereinigung. mehr …

Verantwortung bis zum letzten Atemzug

Informationen und Wissen schützen vor Unsicherheit und Reue

Wir Menschen sind für unsere Heimtiere verantwortlich, und zwar bis zum letzten Atemzug. Dieser wichtige Grundsatz prägt die verantwortungsvolle Tierhaltung, für die sich die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, starkmacht. mehr …

Tödliche Lockmittel

Giftköder: Gefahren vorbeugen, im Ernstfall richtig reagieren

Eschborn, 26. August 2025 – Das mit Gift versetzte Stückchen Fleisch liegt im hohen Gras, direkt am Wegrand, die mit Rasierklingen gespickten Leckerlies sind unter dem Gebüsch zwischen ein paar Steinen versteckt. Uns Menschen fallen diese von Tierhassern gezielt heimtückisch platzierten Köder oftmals gar nicht auf. Unseren Vierbeinern dafür umso mehr – den gut riechenden vermeintlichen Leckerbissen können sie meist nicht widerstehen. Mit lebensbedrohlichen Folgen. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, klärt Tierhalter:innen darüber auf, was im Ernstfall zu tun ist und welche Maßnahmen helfen können, die Gefahr einer Giftköderaufnahme zu verringern. mehr …

„Hund im Backofen“

Wenn das Auto zur Todesfalle wird

Eschborn, 7. August 2025 – Der kleine Hund liegt regungslos auf dem Rücksitz, er atmet nicht mehr, er ist tot. Gestorben ist er an einem Hitzschlag – weil er von seinem Menschen verantwortungslos und fahrlässig im heißen Auto zurückgelassen wurde. Das ist leider kein fiktives Beispiel. Diesen Sommer sind bereits zwei Vierbeiner qualvoll an den Folgen der Überhitzung gestorben. Weitere 44 Hunde und ein Katzenbaby hatten Glück. Sie konnten aus dem Backofen auf vier Rädern gerettet werden, da aufmerksame Passanten die Feuerwehr oder Polizei verständigt hatten. Damit in den kommenden Tagen und Wochen nicht noch mehr Tiere leiden oder sterben müssen, appelliert TASSO e.V. wiederholt und eindringlich an Hundehalter:innen: Lassen Sie Ihren Hund nicht im heißen Auto zurück! mehr …

Schlag für den deutschen Tierschutz

Bundestierschutzbeauftragte muss gehen

Als fatales Signal für den Tierschutz in Deutschland bewertet die Tierschutzorganisation TASSO e.V. die Entscheidung des Bundeslandwirtschaftsministeriums, den Vertrag der Bundestierschutzbeauftragten Ariane Kari nicht über den August hinaus zu verlängern. Die Organisation zeigt sich tief enttäuscht und warnt vor negativen Folgen für den tierschutzpolitischen Fortschritt. mehr …

Verzweifelt gesucht

TASSO-Tipps: Was tun, wenn der tierische Begleiter entläuft

Eschborn, 24. Juli 2025 – Die Sonne scheint, die Stimmung könnte nicht entspannter sein. Wie jeden Samstag sitzen alle Familienmitglieder gemeinsam am Tisch ihres Lieblingscafés. Sie trinken Cappuccino, sie lachen und der siebenjährige Rüde Balu, der es sich wie immer neben dem Tisch gemütlich gemacht hat, bekommt zwischendurch seine Streicheleinheiten. Plötzlich taucht eine Fliege auf, Balu schnappt nach ihr, reißt dabei einen Stuhl um, es kracht, die Leine fällt zu Boden – und der sonst so ruhige Hund rennt panisch davon. Balu ist kein Einzelfall! Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, gibt Tierhalter:innen daher wertvolle Tipps, damit sie für den Ernstfall vorbereitet sind. mehr …

Tierisch gut vorbereitet

TASSO e.V. gibt Tipps für einen sicheren und stressfreien Urlaub mit Vierbeiner

Eschborn, 10. Juli 2025 – Endlich raus aus dem Alltag und rein ins Urlaubsabenteuer. Für die meisten Tierhalter:innen versteht es sich von selbst, dass sie ihr tierisches Familienmitglied begleitet. Doch wer mit Hund oder Katze verreisen möchte, sollte nicht einfach spontan die Koffer packen, sondern die Reise sorgfältig planen. Denn was für uns Menschen noch erholsam scheint, kann für die Vierbeiner schon mit enormem Stress verbunden sein. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, gibt daher hilfreiche Tipps für die Reiseplanung und erklärt, wann es sinnvoller ist, das Tier lieber zuverlässig betreut zu Hause zu lassen.  mehr …

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung