Pressemitteilungen von TASSO e.V.

Luna bleibt an der Spitze

TASSO veröffentlicht die beliebtesten Tiernamen für das Jahr 2020

Seit mehr als einem Jahrzehnt führt Luna nun schon die Hitliste der beliebtesten Namen für Hündinnen an. Neu auf Platz zwei ist Nala, die Bella und Emma auf die Plätze drei und vier verwiesen hat. Auch bei den Rüden sichert sich Balu mit großem Abstand weiterhin die Spitzenposition. Dafür hat Milo den Namen Buddy nach mehreren Jahren in Folge vom zweiten Platz verdrängt. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, hat in diesem Jahr erneut die beliebtesten Tiernamen der Deutschen aus ihrer Datenbank ausgewertet. mehr …

Mehr als 93.000 Wiedervereinigungen von Mensch und Tier zeigen:

Kennzeichnung und Registrierung sind der beste Schutz

Sulzbach/Ts., 7. Januar 2021 – Ein lauter Knall, die aus Versehen offen gelassene Tür und schon ist es passiert: Das Tier ist weg. Leider durchleben diesen Alptraum jedes Jahr etliche Hunde- und Katzenhalter, deren tierischer Freund entlaufen ist. Verhindern lässt sich das nicht immer. Doch jeder Tierhalter kann dafür Sorge tragen, dass sein Tier nicht für immer verschwindet – mit einer Kennzeichnung und anschließenden kostenlosen Registrierung bei TASSO e.V., Europas größtem kostenlosen Haustierregister. mehr …

Lebensgefahr für Tiere an Silvester

Zünden von Feuerwerkskörpern nicht gänzlich verboten – TASSO gibt Tipps für den Jahreswechsel

Sulzbach (Ts.), 29. Dezember 2020 – Corona-bedingt ist in diesem Jahr auch an Silvester vieles anders: Öffentlich veranstaltete Silvesterfeuerwerke und der Verkauf von Feuerwerkskörpern sind untersagt, Städte und Gemeinden haben ein Böllerverbot für belebte Plätze ausgesprochen. Jedoch wird es wohl kein generelles Verbot geben, hier unterscheiden sich die Regelungen von Bundesland zu Bundesland. Mancherorts werden somit wieder knallende und zischende Feuerwerkskörper zu hören sein – und eine Vielzahl von Haustieren werden wieder entlaufen. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, gibt Tierhaltern daher wichtige Tipps rund um den Jahreswechsel. mehr …

Happy End für verschollenen Kater

Mit Hilfe von TASSO kehrt Kater Eddi nach 8 Jahren zurück nach Hause

Sulzbach (Ts.), 22. Dezember 2020 – Kater Eddi war acht Jahre verschollen – jetzt bescherte er seiner Halterin Ilka Speck ein emotionales Wiedersehen. Dass der Kater nach so einer langen Zeit wieder mit seiner Halterin vereint ist, verdankt er einem engagierten Tierfreund sowie der Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt. Doch was war passiert?  mehr …

5 Jahre von der Familie getrennt

Katze Bonita ist dank TASSO endlich wieder zu Hause

Sulzbach (Ts.) / Frankfurt / Michelstadt, 3. Dezember 2020 – Katzendame Bonita war fünf Jahre wie vom Erdboden verschwunden. Dass ihre Halterin sie nach so langer Zeit wieder in die Arme schließen konnte, verdankt sie einer hilfsbereiten Tierfreundin sowie der Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt.  mehr …

Vorweihnachtszeit mit Tier sicher gestalten

TASSO gibt Tipps, um Gefahrenquellen für Hund, Katze und Kleintier zu vermeiden

Sulzbach (Ts.), 26. November 2020 – Der Tannenbaum hängt voller leuchtender Kugeln, das Lametta raschelt und das Geschenkband kräuselt sich: Kein Wunder, dass die festlichen Dekoartikel die Neugierde vieler Haustiere wecken. Doch so schön Weihnachtsschmuck auch ist, er kann für unsere tierischen Begleiter schnell zur Gefahr werden. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, gibt Tierhaltern wichtige Tipps, um häusliche Gefahrenquellen zu vermeiden und die Weihnachtszeit sicher und haustiergerecht zu gestalten.   mehr …

5 Wochen voller Sorgen und Bangen

Hündin Molly wird 380 Kilometer von ihrem Zuhause entfernt angefahren und entläuft 

Sulzbach (Ts.) / Abstatt / Traunstein – 17. November 2020 – Was als Kurztrip begann, endete für Hundehalterin Sappho-Josepha Hanke mit einer fünf Wochen anhaltenden Achterbahn der Gefühle. Ihre Hündin Molly entwischte aus einem fremden Garten, wurde angefahren und verschwand – vorerst spurlos. Dank der Hilfe zahlreicher Tierfreunde und deren Sichtungsmeldungen an die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, konnte Molly doch noch gerettet werden.  mehr …

Preisträger stehen fest:

Bündnis „Pro Katze“ verleiht Förderpreise für innovative Katzenschutzprojekte

Hamburg, 17. November 2020 – Anlässlich des diesjährigen Weltkatzentages hatte das Bündnis „Pro Katze“ – ein Zusammenschluss der Tierschutzorganisationen Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., TASSO e.V. und VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz – im August einen Förderpreis für innovative Projekte zum Schutz von Streunerkatzen in Deutschland im Gesamtwert von 10.000 Euro ausgeschrieben. Bewerben konnten sich gemeinnützige Tierschutzvereine, die mit ihrer Projektidee einen Beitrag zur Eindämmung des Katzenelends leisten. Nun stehen vier Preisträger fest. mehr …

Landesweite Aktion gegen Katzenelend

TASSO unterstützt erneut Kastration von Streunerkatzen in Niedersachsen 

Sulzbach/Ts., 2. November 2020 – Schätzungsweise zwei Millionen Streunerkatzen leben in Deutschland, davon etwa 150.000 in Niedersachsen. Unterernährung, Krankheiten, Verletzungen und Kälte verursachen bei den Tieren oft erhebliche Leiden, die nicht selten mit einem qualvollen Tod enden. Um dem stetig wachsenden Katzenelend entgegenzuwirken, findet vom 2. November bis 14. Dezember 2020 eine landesweite Kastrationsaktion statt: In diesem Zeitraum können Tierschutzvereine, Tierheime sowie Privatpersonen, die ehrenamtlich kontrollierte Futterstellen betreuen, Katzen, denen kein Halter zugeordnet werden kann, kostenlos beim Tierarzt kastrieren lassen. Außerdem werden die Tiere mit einem Transponder kennzeichnet und anschließend registriert. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V, die Europas größtes Haustierregister betreibt, steht für die Registrierung zur Verfügung und unterstützt das Vorhaben darüber hinaus mit einer Summe von 15.000 Euro.  mehr …

Tierschützer widersprechen Innenministerium:

Rasseliste hat sich keineswegs bewährt! ​

Sulzbach/Ts., 23. Oktober 2020 – Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. widerspricht entschieden der Aussage des Hessischen Innenministeriums, wonach sich die Rasseliste bewährt habe. Vielmehr belege die in der Antwort auf eine Anfrage der Linksfraktion im Landtag (Drucksache (20/3574) aufgeführte Beißstatistik der vergangenen elf Jahre erneut das eklatante Versagen der Rasseliste. Dieser Statistik zufolge wurden lediglich 7,24 Prozent der Beißvorfälle, bei denen Menschen leicht, mittel oder schwer verletzt wurden, von sogenannten Listenhunden verursacht. Knapp 93 Prozent der Beißvorfälle in Hessen, bei denen Menschen zu Schaden kamen, wurden von Hunden verübt, deren Rassen nicht in der Hessischen Hundeverordnung gelistet sind. mehr …

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung