Pressemitteilungen von TASSO e.V.

Corona-Krise lässt Nachfrage nach Hunden steigen

TASSO und VDH warnen vor „Wühltischwelpen“

Die Corona-Krise und die damit verbundene vermehrte Zeit zu Hause durch Homeoffice oder Kurzarbeit hat die Nachfrage nach Heimtieren in die Höhe schnellen lassen. Katzen, Kleintiere und Hundewelpen sind gefragt wie nie. Diese Entwicklung beobachtet der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) mit Sorge: „Unsere Züchter können die Vielzahl der Anfragen nicht mehr bewältigen. Darunter befinden sich auch viele Menschen, die dem Wunsch nach Gesellschaft oder dem Drängen der Kinder unüberlegt nachgeben“, so Udo Kopernik, Pressesprecher des VDH. mehr …

Schnell zurück dank Tipp-Tapp

Kater Luckys großes Glück

Nach einer aufregenden Nacht ist Kater Lucky wieder bei seiner Familie. Dass er sich schon 14 Stunden nach seinem Entlaufen wieder in die Arme seiner Halterin Berit Kaier kuscheln konnte, verdankt er einer App der Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, sowie einer aufmerksamen Tierfreundin. Doch was war passiert? mehr …

Kein Patent auf gentechnisch veränderte Schimpansen!

Großer Erfolg für Bündnis von Umwelt- und Tierschutzorganisationen

Aus ethischen Gründen hat das Europäische Patentamt (EPA) zwei Patente auf gentechnisch veränderte Menschenaffen für ungültig erklärt. Alle Ansprüche auf gentechnisch veränderte Versuchstiere müssen jetzt aus den betroffenen Patenten gestrichen werden. Die Technische Beschwerdekammer des EPA entsprach damit Einsprüchen und Beschwerden, die von einem breiten Bündnis von Tier- und Umweltschutzorganisationen eingereicht worden waren. mehr …

Reise mit Hund

Auch der Sommerurlaub wird in Zeiten von Corona anders werden

Campingplatz in Scharbeutz statt „all inclusive“ in der Dominikanischen Republik – so dürfte in diesem Jahr der Sommerurlaub vieler Deutscher aussehen. Bedingt durch die Corona-Pandemie kann vieles nicht wie geplant stattfinden. Die Ferienreise wird also anders, aber nicht weniger schön. Denn auch im eigenen Land oder im nahen europäischen Ausland kann die sommerliche Reise ein echtes Highlight werden. mehr …

Auch Bürohunde machen „Homeoffice“

Tierschutzorganisation TASSO fordert Arbeitgeber zum Umdenken auf

Halb Deutschland arbeitet seit einigen Monaten von zu Hause aus. Klassische „Bürothemen“ sind derzeit dementsprechend nicht angesagt. Dennoch nutzt die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, genau diese Zeit, um auf ein Herzensthema aufmerksam zu machen: Bürohunde. Denn sie sind in diesen Tagen nicht etwa weniger wichtig, sondern spielen für die seelische Gesundheit der Mitarbeiter eine noch größere Rolle. mehr …

Heiße Gefahr

Tierschutzorganisation TASSO warnt erneut vor „Hunden im Backofen“

Das öffentliche Leben nimmt langsam wieder Fahrt auf. Geschäfte und Restaurants empfangen ihre Kunden und in einigen Bundesländern werden demnächst auch die Schwimmbäder eröffnen. Mit der Wiederaufnahme des „normalen“ Lebens kehrt auch ein Risiko zurück, das in den vergangenen Wochen geringer war als um diese Jahreszeit üblich: Das Risiko, dass Tierhalter ihre Hunde in heißen Autos zurücklassen. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, warnt daher erneut vor den Gefahren. mehr …

Nicht alles hat sich verändert

Trotz Ausgangsbeschränkungen – in Bayern entlaufen so viele Tiere wie im Vorjahr

In den vergangenen Wochen hat sich unser Alltag gewaltig verändert. So haben zum Beispiel die wochenlangen Ausgangsbeschränkungen in Bayern sicher vielerorts Spuren hinterlassen. Keinen Einfluss hatten sie jedoch auf die Zahl der in Bayern entlaufenen Haustiere, wie eine aktuelle Statistik der Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, zeigt. mehr …

Heimische Freiheit

Ein tierfreundlicher Garten bringt Tier und Mensch viel Freude

Für viele Menschen ist es derzeit ein Segen, einen eigenen Garten zu haben. Er bietet Freiheit und Beschäftigung in Zeiten, in denen sie ansonsten viele Stunden in ihren eigenen vier Wänden verbringen und die Freizeitgestaltung eingeschränkt ist. Aus Sicht der Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, sollten bei der Gestaltung eines Gartens unbedingt auch die Bedürfnisse des Haustieres berücksichtigt werden. mehr …

Nur nichts überstürzen!

Wer ein Tier aufnehmen möchte, sollte diesen Wunsch genau prüfen

Für viele Menschen waren die vergangenen Wochen ungewohnt einsam. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie greifen massiv in unser alltägliches Leben ein und durch die fehlenden Möglichkeiten, die Familie zu besuchen, Freunde zu treffen oder an den gewohnten Freizeitaktivitäten teilzunehmen, sind viele Menschen sehr isoliert. Die Idee, einen Hund aufzunehmen oder die Wohnung mit einer Katze zu teilen, ist gerade in solchen Zeiten schnell geboren. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, rät dazu, eine solche Entscheidung genau zu überdenken. mehr …

Pollen halten keinen Abstand

Nicht nur Menschen, auch viele Haustiere leiden in diesen Wochen unter allergischen Reaktionen

In diesen ereignisreichen und so nie dagewesenen Zeiten hat sich der Frühling fast schon heimlich eingeschlichen. Auch wenn viele Menschen diese schöne Jahreszeit derzeit nur eingeschränkt genießen können, merken sie die Ankunft des Frühlings an ihren tränenden Augen und der juckenden Nase. Denn mit dem Frühjahr zusammen kommen Jahr für Jahr die Pollen, die nicht nur den Menschen Ärger bereiten, sondern auch viele Hunde und Katzen plagen. Deswegen informiert die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, über diese oft lange unerkannte Allergie. mehr …

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung