Was hat es mit dem „Tier-Chip“ auf sich?
Fast jeder Hunde- und Katzenhalter kennt die Bedeutung des Chips für Hunde und Katzen, doch nur Wenige wissen über die Details Bescheid. Deswegen informieren wir Sie im Folgenden über den Chip, der eigentlich Transponder heißt, und in den vergangenen Jahrzehnten mehreren hunderttausend entlaufenen Haustieren dabei geholfen hat, wieder zu ihren Familien zurückzukehren. mehr …
Unterstützen Sie jetzt die EU-Bürgerinitiative
Ein kurzes Leben ohne Tageslicht, ohne ausreichend Platz und ohne artgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten. So sieht das „Leben“ von mehreren Millionen sogenannten Nutztieren aus, die europaweit in Käfighaltung leben müssen. Die grausamen Zustände, unter denen die Hühner, Schweine, Kälber und Kaninchen ihr Dasein fristen, müssen ein Ende haben. mehr …
Das besondere Leben mit unseren tierischen Senioren
Wer mit Tieren zusammen durchs Leben geht, wird in der Regel auch miterleben, wie seine tierischen Begleiter langsam älter werden. Wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, begleiten die meisten von uns ihre vierbeinigen Freunde bis zum Ende. mehr …
Kater Emil und die anderen
Nicht allen Katzen in Deutschland geht es so gut wie Kater Emil, der uns hier einen Einblick in seine morgendliche Routine gewährt hat. Während er gut genährt und zufrieden das Leben seines Halters Jonas bereichert, leiden Millionen andere Katzen draußen auf den Straßen. mehr …
Aktuelle Daten bequem online hinterlegen
Mehr als 1.660 Anrufe innerhalb von 24 Stunden. So viele Gespräche sind am bislang anrufstärksten Tag in diesem Jahr, dem 1. Juli, in der TASSO-Notrufzentrale eingegangen. Zur Einordnung: Durchschnittlich waren es im Jahr 2018 etwa 1.000 Anrufe täglich. mehr …
Entspannt durch die kommenden Wochen
Die heißen Tage kamen schwungvoll und bleiben uns sicher noch eine ganze Weile erhalten. So schön diese Zeit mit ihren lauen Sommerabenden auch ist, als Tierhalter müssen wir jetzt besonders auf unsere Vierbeiner achten. mehr …
In Wuppertal, Solingen und Remscheid gelten Katzenschutzverordnungen
Das Bergische Städtedreieck hat einen großen Schritt für den Schutz freilebender, verwilderter Hauskatzen gemacht. Um das Leid dieser Tiere langfristig zu verringern, haben die drei Städte Wuppertal, Solingen und Remscheid kürzlich sogenannte Katzenschutzverordnungen eingeführt. mehr …
Reisen in tierischer Begleitung
Die Reisezeit ist in vollem Gange. Und natürlich sind auch in diesem Jahr viele Familien gemeinsam mit ihren tierischen Begleitern unterwegs. Wir haben für Sie zusammengefasst, was es beim Thema Urlaub mit Tier zu bedenken gilt und worauf geachtet werden muss, wenn der geliebte Vierbeiner einmal nicht mit von der Partie sein kann. mehr …
TASSO feiert die Büroschnauzen
Das richtige Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit zu finden, ist in unserem immer schneller werdenden Alltag eine große Herausforderung. Die Belastungen im Job nehmen zu, Burn-Out ist längt kein seltenes Randphänomen mehr, sondern leider eine recht häufige Erkrankung. mehr …
Noch immer viel Aufklärungsarbeit notwendig
Wir wären glücklich, wenn es keinen Grund gäbe, Ihnen diesen Newsletter zu senden. Wir wären glücklich, wenn wir nicht jedes Jahr aufs Neue um Ihre Hilfe bei der Aufklärung zu diesem wichtigen Thema bitten müssten. mehr …