Stadt Gelsenkirchen führt Katzenschutzverordnung ein
Um das Leid von freilebenden, verwilderten Katzen langfristig zu verringern, tritt am kommenden Dienstag (12. Februar) in Gelsenkirchen eine Katzenschutzverordnung in Kraft. Das bedeutet, dass Hauskatzen mit unkontrolliertem Freigang in Zukunft fortpflanzungsunfähig gemacht werden müssen. mehr …
Die beliebtesten Namen für Hunde und Katzen
Luna, Lilly, Balu und Leo haben ihre Schnauzen ganz weit vorn. Wenn es um die Namen unserer tierischen Freunde geht, sind Hunde- und Katzenhalter sehr verlässlich. Das zeigt ein Blick auf die aktuelle TASSO-Namensstatistik für 2018. mehr …
Mehr als 87.000 tierische Freunde sind wieder zu Hause
Der Anfang eines Jahres lädt auch immer zu einem Rückblick ein. Daher blicken wir heute auf die hinter uns liegenden zwölf Monate. Was war 2018 los im TASSOversum? Jede Menge, wie die frisch erhobenen Statistiken zeigen. mehr …
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir hoffen, dass Sie den Jahreswechsel gut überstanden haben. Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen und Ihren tierischen Lieblingen alles Gute! Wie immer sind wir von TASSO auch 2019 rund um die Uhr für Sie erreichbar und stehen im Notfall an Ihrer Seite. mehr …
Kreis Borken führt Katzenschutzverordnung ein
Um das Leid von freilebenden, verwilderten Katzen langfristig zu verringern, tritt mit Beginn des Jahres 2019 im Kreis Borken eine Katzenschutzverordnung in Kraft. Das bedeutet, dass Hauskatzen mit unkontrolliertem Freigang in Zukunft fortpflanzungsunfähig gemacht werden müssen. mehr …
Hannover führt Katzenschutzverordnung ein
Um das Leid von freilebenden, verwilderten Katzen langfristig zu verringern, tritt mit Beginn des Jahres 2019 in Hannover eine Katzenschutzverordnung in Kraft. Darin regelt die niedersächsische Landeshauptstadt, dass Katzen mit unkontrolliertem Freigang in Zukunft kastriert werden müssen. mehr …
24 Türchen für eine tierisch tolle Adventszeit
Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Adventskalender? Da würde doch wirklich etwas Schönes fehlen, das die Zeit bis zum Weihnachtsfest abwechslungsreich gestaltet und ein wenig Glanz und Besinnlichkeit bringt. Deswegen haben wir uns auch in diesem Jahr wieder große Mühe gegeben, diese Besinnlichkeit hinter 24 ganz unterschiedlichen Türchen im TASSO-Adventskalender mit Ihnen zu teilen. mehr …
Einsatz für das Wohl der Straßentiere
Für TASSO endet Tierschutz nicht an den Landesgrenzen. Deswegen engagieren wir uns auch für den Schutz von Hunden und Katzen im Ausland. In Rumänien feiert dieses Engagement in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen. mehr …
Unbekannter vergiftet Katzen – TASSO setzt 1.000 Euro Belohnung aus
Es ist eine besonders perfide Tat, die in der Stadt Vetschau Betroffenheit ausgelöst hat: Vier Katzen sind vergiftet worden, eine fünfte wurde gerettet. Tatort ist ausgerechnet eine Futterstelle, an der die Stadt Streunerkatzen anfüttert, um sie später einzufangen, damit sie tierärztlich untersucht, kastriert, gekennzeichnet und später wieder freigelassen werden können. mehr …
Unterstützen Sie unsere Online-Petition für den Erhalt des Verbandsklagerechts
Es war ein Meilenstein für den Tierschutz, doch nun steht die erst vor fünf Jahren eingeführte Tierschutz-Verbandsklage in NRW vor dem Aus. Die schwarz-gelbe Landesregierung will das Gesetz, das von Rot-Grün eingeführt wurde, auslaufen lassen. mehr …