Mit Hund, Katze und Kleintier sicher durch die heißen Tage
Ein Baum als Schutz vor direkter Sonne, der nah gelegene Bach oder das Buddelloch in der kühlen Erde – für unsere tierischen Begleiter sind Schattenplätze und ausreichend Abkühlungsmöglichkeiten in den heißen Sommermonaten nicht nur ein Segen, sondern auch notwendig. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, gibt Tierhalter:innen wichtige Tipps, wie sie ihren Hund, ihre Katze oder ihre kleinen Heimtiere sicher durch die heißen Tage begleiten und Hitzefallen umgehen. mehr …
TASSO begrüßt tierschutzpolitischen Schritt
Gute Nachrichten für den Katzenschutz in Niedersachsen: Der Antrag von SPD und Grünen zur Einführung einer landesweiten Katzenschutzverordnung auf Basis des Tierschutzgesetzes wurde am Dienstag im Niedersächsischen Landtag angenommen. Jetzt muss eine Verordnung erarbeitet werden, nach der dann auch in Niedersachsen eine Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hauskatzen mit Freigang gilt. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, begrüßt diesen Schritt in Richtung eines nachhaltigen Katzenschutzes. mehr …
Das gilt es bei der Urlaubsplanung mit Hund zu beachten
Einfach mal abschalten, den Alltagsstress vergessen, neue Orte oder Länder entdecken – für viele ist die Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres, bei der das tierische Familienmitglied ganz selbstverständlich mit von der Partie ist. Grundsätzlich sind Hunde tolle Reisebegleiter und freuen sich über Abwechslung meist genauso wie ihre Menschen. Um den gemeinsamen Urlaub sicher und haustiergerecht zu gestalten, gibt die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, Tierhalter:innen wichtige Tipps zur Reiseplanung. mehr …
Die Kennzeichnung und Registrierung bieten tierischen Freunden Schutz und Sicherheit
Bei seiner nächtlichen Gassirunde erschrak Rüde Varen ganz plötzlich und lief seinem Halter davon. Katzendame Frieda war zwei Monate wie vom Erdboden verschwunden, bis sie schwer verletzt 170 Kilometer von ihrem Zuhause gefunden wurde. Und bei Kater Eddi dauerte es acht Jahre, bis seine Halterin ihn wieder in die Arme schließen konnte. Jedes Jahr entlaufen etliche Hunde und Katzen. Damit sie nicht für immer verschwinden und schnell ihren Menschen zugeordnet werden können, sollten sie in einem Haustierregister registriert werden. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, betont den großen Nutzen, den die Registrierung bringt. Bei geringem Aufwand und ohne zusätzlich entstehende Kosten. mehr …
Tierschutzorganisation TASSO e.V. kooperiert mit EDEKA
Der Handel unterstützt den Tierschutz: Mit 10 Cent pro verkaufter Packung ausgewählter Kooperationsartikel unterstützt der Handelsverbund EDEKA ab Juni die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt. mehr …
TASSO e.V. wirbt für mehr Hunde in deutschen Büros
Beim Entspannen auf dem Sofa, auf der anstrengenden Wanderung am Wochenende und im Urlaub sowieso – unsere Hunde sind immer an unserer Seite. Fast immer. Einen Bereich unseres Lebens gibt es, von dem Hunde noch immer weitgehend ausgeschlossen sind: das Arbeitsleben. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, macht sich seit Jahren dafür stark, dass sich das ändert und appelliert an Arbeitgeber: Lasst die Hunde ins Büro! mehr …
TASSO warnt: Schon bei 20 Grad Außentemperatur droht Lebensgefahr
Vor dem Supermarkt, neben dem Festivalgelände oder auf dem Freibadparkplatz: Jedes Jahr aufs Neue lassen zahlreiche Tierhalter:innen ihre Hunde bei sommerlichen Temperaturen im Auto zurück. Ob aus Unwissenheit oder Verantwortungslosigkeit – sie bringen ihre Vierbeiner damit in akute Lebensgefahr. Denn: Ab 20 Grad Celsius Außentemperatur reichen schon wenige Minuten aus, um den Wagen zur tödlichen Falle werden zu lassen. Damit nicht immer wieder „Hunde im Backofen“ leiden oder gar sterben müssen, warnt die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, wiederholt vor den Risiken. mehr …
Kater Zorro wird 15 Kilometer von seinem Zuhause entfernt gefunden
Vor mehr als sieben Jahren entwischte der damals noch junge Zorro in Friedberg aus dem eigenen Garten und verschwand spurlos. Jetzt erst wurde der kleine Ausreißer im rund 15 Kilometer entfernten hessischen Nidderau gefunden. Dass der Kater nach so einer langen Zeit wieder mit seiner Familie vereint werden konnte, verdankt er einer engagierten Katzenfreundin sowie der Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt. mehr …
TASSO gibt Tipps für den Welpenkauf
Kulleraugen, Stupsnäschen, wuscheliges Fell: Niedliche Hundewelpen werden im Internet mittlerweile wie Massenware angeboten. Oft reicht ein Klick, ein kurzer Anruf und die Übergabe des noch tapsigen Vierbeiners erfolgt binnen kürzester Zeit. So einfach der Hundekauf ist, so groß ist auch oft das Tierleid, das damit einhergeht. Für Menschen, die sich entschieden haben, einen Hund aufzunehmen, ist es oftmals schwer, seriöse von unseriösen Angeboten zu unterscheiden. Damit Tierinteressierte nicht auf perfide Vermehrer hereinfallen, gibt TASSO wichtige Tipps. mehr …
Die Tierschutzorganisation TASSO räumt mit Missverständnissen auf
Dass es wichtig ist, Hunde und Katzen mit einem Chip kennzeichnen zu lassen, ist mittlerweile weitläufig bekannt. Viele Menschen wissen auch, dass die Tiere beim Haustierregister von TASSO e.V. registriert werden sollten, damit sie identifiziert und schnell zu ihrer Familie zurückvermittelt werden können. Dennoch ranken sich um den Chip und seine Funktionen noch immer einige Mythen, mit denen TASSO aufräumen möchte. mehr …