Leben mit kleinen Heimtieren

Hilfreiche Tipps rund um die Kleintierhaltung

Wie viel Platz brauchen Kaninchen? Wie kann ich Meerschweinchen beschäftigen? Antworten auf all diese Fragen und weiteres Wissenswertes rund um das Thema artgerechte Haltung von kleinen Heimtieren finden Sie auf den folgenden Seiten.


© Maja Brandt

Kleintiere ziehen ein

Das sollten Sie wissen

Kleine Heimtiere sollten nicht als „pflegeleicht“ angesehen werden. Ganz im Gegenteil: Hasenartige und Kleinnager sind ziemlich anspruchsvoll, was ihre artgerechte Haltung betrifft.

© analogicus/Pixabay

Meerschweinchenhaltung

Tipps zu Gehege und Pflege

Meerschweinchen zu halten, ist durchaus eine Aufgabe, die den Tierhalter fordert. Immerhin sind die Nagetiere zwar klein, dabei jedoch keineswegs anspruchslos. So ist es wichtig, sich schon vor der Anschaffung von Meerschweinchen mit der artgerechten Haltung auseinander zu setzen.

© Thomas G./Pixabay

Kaninchenhaltung

Tipps zur artgerechten Haltung

Viele Kinder wünschen sich ein Haustier. Doch die kleinen Fellnasen haben großen Ansprüche. Hier finden Sie hilfreiche Informationen, was Sie bei der Haltung von Kaninchen wissen sollten!

© Jennifer Sextl

Kleintiere draußen halten

Tipps für das Außengehege

Kleine Heimtiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen genießen die Zeit draußen mit ihren Artgenossen und können unter bestimmten Voraussetzungen sogar das ganze Jahr über im Garten leben.

© Onkel Ramirez / Pixabay

5 Irrtümer

Vermeiden Sie diese Fehler

Vermeiden Sie diese 5 Fehler bei der Haltung von Kaninchen und Meerschweinchen und erfahren Sie, was Hasenartige und Nager wirklich benötigen, um ein glückliches Leben zu führen und welche Partner sie in ihrem Zuhause bevorzugen. 

© Jennifer Sextl

Für Kinder geeignet?

Kleine Heimtieren

Bei der Überlegung, welches Tier zu Kindern passt, bleiben viele bei den kleinen Heimtieren, wie Kaninchen und Meerschweinchen hängen. Doch auch diese haben einige Anforderung an ihre Haltung. TASSO klärt auf.

© Maja Brandt

Kleintiere beschäftigen

Ideen für mehr Bewegung

Kleine Heimtiere wie Meerscheinchen und Kaninchen müssen hin und wieder zu mehr Bewegung animiert werden. Am besten geht das mit artgerechtem Futter als Anreiz. Hier finden Sie Ideen für Beschäftigungsmöglichkeiten. 

© vampy24/Pixabay

Vergesellschaftung

Zusammenführen von Kaninchen

Kaninchen sind sehr gesellige Tiere, die es genießen zu kuscheln und sich gegenseitig zu pflegen. Zum Glück wissen inzwischen die meisten Tierhalter:innen, dass Kaninchen nicht in Einzelhaltung gehören.

4 Warnsignale

Kranke Kaninchen erkennen

Falls Hasenartige einmal krank sein sollten, ist es wichtig, die ersten Symptome rechtzeitig zu erkennen. Bei Kaninchen ist das allerdings gar nicht so einfach, denn sie lassen es sich kaum anmerken, wenn sie krank sind oder es ihnen nicht gut geht. Es gibt aber einige Warnsignale, auf die Kaninchenhalter:innen achten können. 

© Christina Schreier

Krallenpflege

Maniküre für kleine Heimtiere

Nager- und Kaninchenhalter:innen kennen das „Problem“: Kleine Nager und Kaninchen benötigen in regelmäßigen Abständen Krallenpflege. Was zu beachten ist, finden Sie hier.

© Pixabay

Hitzetipps für Kleintiere

So helfen Sie im Sommer

Die hohen Sommertemperaturen können sowohl Kaninchen als auch Meerschweinchen große Probleme bereiten. Um Ihre kleinen Heimtiere vor der Sommerhitze zu schützen, haben wir für Sie ein paar Tipps zusammengestellt.

© Christina Schreier

Umzug mit Kleintieren

Entspannt ins neue Heim

Wer mit kleinen Heimtieren umzieht, sollte diese möglichst von dem Trubel abschirmen. Schon während der Vorbereitungen sollte Rücksicht auf das Ruheverhalten der Tiere genommen werden.

© TASSO e.V.

Trennungsopfer Haustier

Klare Regelungen vermeiden Ärger

Wenn Beziehungen auseinandergehen, entbrennt häufig Streit ums Tier. Auf der nachfolgenden Seite zeigen wir Ihnen, wie Sie vermeiden, dass ein Streit um die Frage entsteht, wem bei einer Trennung das gemeinsame Tier gehört.

© Pixabay

Wellensittiche

Tipps zur artgerechten Haltung

Viele Menschen verspüren im Laufe ihres Lebens den Wunsch nach einem Haustier. Wellensittiche zählen dabei immer noch zu den beliebtesten Tierarten. Doch welche Ansprüche stellen die vermeintlich genügsamen Krummschnäbel an ihr neues Zuhause?

768.470 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung